Batikstoffe
Batik (javanisch „mbatik“ = mit Wachs schreiben) ist ein ursprünglich aus Indonesien stammendes Textilfärbeverfahren, bei dem Muster und Verzierungen in Handarbeit mit flüssigem Wachs mit einem als Tjanting bezeichneten Werkzeug auf das Gewebe (Baumwolle, Leinen, Seide etc.) aufgezeichnet und somit abgedeckt werden. Beim darauf folgenden Färben des Stoffes im Farbbad werden die Wachspartien nicht durchspült und behalten ihre ursprüngliche Farbe bei. Die Besonderheit von Batikstoffen liegt darin, dass der Druck sich auf beiden Seiten befindet und es somit keine Rückseite gibt. Die Muster sind farbenfroh und von religiösen Themen beeinflusst.
Zeige 1 bis 96 (von insgesamt 159 Artikeln)